Freitag, 12. Dezember 2008

Die Psyche und die Archetypen

Vielleicht wäre es gut zu zitieren einige der jungs wichtig zu begreifen, ihre beste Interpretation "psychologischen" der Alchemy. In diesem Zusammenhang sollte zunächst mit seinem breiten Jung menschliche Psyche in Bezug auf die Psyche ist nicht beschränkt auf, die ich bewusst aber die Kombination des Bewusstseins (in dem Bewusstsein, von denen Achse Richtschnur ist, dass mir!), die persönliche unbewussten (aber Sie Ihren Wohnsitz in den untergetauchten Verdienste der einzelnen Psyche) und dem kollektiven Unbewussten, dass umgibt sowohl auf allen Seiten, und die ist eine Reihe von Knoten psyche, auf die er als Archetypen, die Referenzen nicht bewusst, dass modulieren die Produktion von Bildern und sogar symbolische Verhalten und "Muster des Verhaltens" elementarsten menschlichen Wesen.
***
Der Charakter rief er psyche des kollektiven Unbewussten ist ein von die Tasten "Einleitung" der kryptischen Sprache der Jung. Diese große Hermeneutik Schweizer realisiert, im Laufe der Jahre, dass die körperliche und die psychischen sind zwei Seiten der gleichen Medaille, dass die externen und Interne sind zutiefst miteinander verbunden, dass "wie oben beschrieben, ist Festlegung, "dass der Geist und Materie eine Städtepartnerschaft verbunden sind, in einer Einheit dass psyche genannt, und das ist nur die "Unus Mundus" der Alchimisten als Dorneus. Und diesem Bereich psyche charakterisiert, dass die unbewussten Kollektive, ist in der menschlichen Welt der körperlichen und geistigen, zu einem Korrelation mit maximaler hermetisch gesagt, dass "wie ist das innerhalb ist außerhalb. "
***
Erklärt Gerardus Dorneus -Jung sieht den Zweck des Opus durch ein Alchimist Hand in die Selbst-Wissen, das Wissen Der Gott des Innern, und auf der anderen Seite an der Kreuzung der physischen Körper mit dem genannten "une mentalis", der sich aus Seele und Geist und tritt durch Selbst-Wissen. Von diesem dritten Opus Ebene auftritt, wie er erklärt, die "Unus Mundus", die "Single World ", eine Ur-Welt oder platonischen, die sowohl die Welt der Zukunft, oder die ewige Welt "(Carl A. Meier," Pauli und Carl Wolfger G. Jung. Ein Briefwechsel. 1932-1958 ", Alianza Editorial).