Freitag, 23. Januar 2009

Transcendent Werte.

Universus in Latein bedeutet "zu verschütten, was man." Zurück in den Tagen nach der das Universum hatte eine systemische Idee ist nun verloren. Ist der Rückgang der menschlichen Intelligenz?
Natürlich: Die eine Art von Intelligenz ist eine Konstante: Wenn Sie die Anzahl der Exemplare aus der Anteil Intelligenz allmählich zurück. Ist getestet und geprüft in der Tierwelt, wie in der Masse Selbstmorde von Ratten Nordic, das wird in einen Fluss oder das Meer plötzlich und ohne Grund "angemessen" zu tun. Der Mangel an genauen statistischen Daten erlauben uns nicht zu sagen, die auch von der menschlichen Welt, aber ich lese ein Buch, in dem Menschen das Leben in vollen Urlaub oder nach Hause. Und ist ganz richtig, dass "das völlige Fehlen von transzendenten Werte" kann dazu führen, dass Selbstmord oder menschlichen Individuums allein oder gemeinsam.
Er betonte, auf die Worte "transzendenten Werte." Sie fragen sich vielleicht, wenn aus irgendeinem Grund das zu tun?
Wenn eine einzelperson oder eine gruppe von Leuten haben bereits alle ihre probleme gelöst Materialien, Lebensmittel, Unterhaltung und andere Dienstleistungen, in einer "transzendenten Werte Vakuum", dass der Tod durch Selbstmord füllen kann ", wie sie vor der Zivilisation dass der Tod durch Krankheit verschwunden. Die meisten Menschen verabscheuen Unsterblichkeit, sie müde, ich ahíta, verfolgt sie, mit nichts Neues oder Unsterblichkeit Horizont. Selbstmord in diesem Fall nicht als "Krankheit", sondern eine müde vom Leben. Psychiatrie gibt uns eine sehr aufschlussreich: Ist in den reichsten Ländern, und die probleme gelöst werden, wenn bessere Materialien sind die am häufigsten Selbstmord, zum Beispiel in Schweden, während in den ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder in Lateinamerika durch Beispiel, Selbstmord ist eine Seltenheit, und in Afrika südlich der Sahara und in Indien sogar noch mehr. Was darauf hindeutet, dass sich nicht um das Fehlen oder Mangel an materiellen Werten, die zu Selbstmord, aber der Mangel an transzendenten Werte in der Gesellschaft reichen und hoch qualifizierte.